Suche

285 results:
26.04.2018

Eröffnung des Riantbosson Centre in Meyrin

Nach 20 Monaten Bauzeit wurde am 26. April 2018 das Riantbosson Centre in Meyrin eröffnet. Das Gebäude beeindruckt durch seine zeitgenössische Architektur und bietet Platz für Büroräume und Retai

24.04.2018

Fensterwechsel im Höhenflug

Ganze 126 m und 36 Stockwerke ist der Prime Tower hoch. Ausgerechnet im 34. Stock muss ein kaputtes Fenster ersetzt werden – also fast an der Turmspitze. Höhenangst ist hier fehl am Pla

05.04.2018

Entwickeln und bauen für die nächste Generation

«Für manche Personalchefs sind wir ein Albtraum: Sie halten uns für verwöhnt, selbstverliebt und grössenwahnsinnig.» So beginnt das 2014 erschienene Buch «Glück schlägt Geld», in welchem die Kommunika

29.03.2018

Die drei Leben einer Delikatesse

Die wunderschön hergerichteten Früchte und Gemüse im Jelmoli FOOD MARKET sind eine Augenweide und tragen viel zum Ambiente des vielleicht besten Zürcher Gourmet Department Stores bei. Doch die scheinb

22.03.2018

Nachhaltigkeit ist Zukunftsfähigkeit

Ein starkes Kerngeschäft, vertikal integrierte immobiliennahe Geschäftsfelder und nachhaltige Geschäftsführung sind für René Zahnd, CEO Swiss Prime Site, die Zutaten für Erfolg.

14.03.2018

Die Schönburg bringt neues Leben in den Berner Breitenrain

An bester Lage beim Berner Breitenrain verwandelt Swiss Prime Site Immobilien den ehemaligen Posthauptsitz in ein neues Zentrum, das dem Quartier noch mehr Wohn- und Lebensqualität bringen wird.

08.03.2018

Lidl ganz gross im Zürcher Fraumünster

In der früheren Fraumünsterpost in Zürich befindet sich die neue Lidl-Vorzeige-Filiale. Eine absolute Premiumlage in Gehdistanz vom Paradeplatz. Für Nadia von Veltheim von Lidl Schweiz war es eine klu

01.03.2018

Wir machen Lagen!

Peter Lehmann, CEO Swiss Prime Site Immobilien, will in den kommenden Jahren Projekte im Umfang von CHF 2.1 Mrd. realisieren. Ein Gespräch über Kunden- und Marktnähe, Innovationskraft, Verdi

28.02.2018

Leben im Alter: Vom Waldrand ins Zentrum

Es ist noch nicht so lange her, da waren Pflegeheime eher triste Gebäude, die von den Gemeinden irgendwohin gebaut wurden. Mit Vorliebe an den Waldrand. Dort lebten die Senioren etwas ausserhalb des D

21.02.2018

Raumplanung und Wohnungsmarkt der Zukunft: Weniger und vor allem bessere Regulierungen

«Die Schweiz braucht eine Raumplanung, die sich mehr am Morgen als am Heute orientiert», findet Patrik Schellenbauer, Chefökonom des Think-Tanks Avenir Suisse.

Search results until of
LinkedIn Copy Link