Um den CO2-Fussabdruck eines Unternehmens abzubilden, reicht es nicht, nur die eigenen, direkten Emissionen zu erfassen. Auch die Treibhausgase, die durch Lieferanten oder Dritte anfallen, müssen in d
Welche Themen und Trends beschäftigen uns 2019 und darüber hinaus? Alexandra Bay, Head Group Research bei Swiss Prime Site, hat die konjunkturellen Erwartungen sowie die Aussichten für die Immobilienw
In der Pflege muss viel und vor allem genau dokumentiert werden. Digitale Systeme wie careCoach helfen dabei, die hohe Pflegequalität für die Gäste sicherzustellen. Um einheitliche Standards in all ih
In der Schweiz sind über 350'000 Kinder von einer Seltenen Krankheit betroffen. Und mit ihnen auch ihre Familien. Frank Grossmann, Gründer von Orphanhealthcare, bietet mit seiner Stiftung den Kindern
Was kann ein Unternehmen wie Swiss Prime Site tun, um die internationale Klimapolitik zu unterstützen und das auch von der Schweiz ratifizierte 2-Grad-Ziel der UNO zu erreichen? Mit dieser Frage wird
Nachhaltiges Bauen ist eine der zentralen Bestrebungen von Swiss Prime Site Immobilien. Deshalb orientiert sich das Unternehmen bei künftigen Bauprojekten mehrheitlich am Standard Nachhaltiges Bauen S
Was bei uns allen einmal jährlich als «Nebenkostenabrechnung» im Briefkasten landet, ist für Swiss Prime Site Immobilien alles andere als nebensächlich. Denn dabei geht es nicht nur um signifikan
Warum entscheiden sich im Zeitalter der Digitalisierung gerade innovative, digital aufgestellte und technologisch hochspezialisierte Unternehmen für den Standort Schweiz? Neben den offensichtlichen Fa
Convenience. E-Commerce. Logistik. Immobilien. Worte die (nur) auf den ersten Blick keinen grossen Bezug zueinander haben. Spricht man darüber mit Peter Lehmann, CEO Swiss Prime Site Immobilien, fängt
Wer sich wie Swiss Prime Site der Nachhaltigkeit verpflichtet, muss sich auch ganz konkret um die Umsetzung kümmern. Zum Beispiel die Senkung des CO2-Ausstosses. Deshalb setzt die Immobilienentwickler