Story-Detail

Stücki Park II – Ein Stück mehr Labor!

Basel weist eine lange und bedeutende Geschichte in der Pharma-, Biotech- und Medtech-Branche auf. Mit den jüngst fertig­gestellten Gebäuden im Stücki Park wird diese Geschichte weitergeschrieben. Die vier ­Finger­bauten sind speziell auf Labore ausgerichtet, ­bieten aber auch moderne Büro­flächen, die den Bedürfnissen der heutigen Arbeits­welt gerecht werden.

Im Stücki Park sorgen die unter­schiedlichen Flächen für eine grosse Vielfalt an Mietenden und Besuchern. Hier treffen sich Menschen aller Alters­gruppen, sei es bei der Arbeit im «Business Park» oder in Gehdistanz im «Leisure Park» bei Unterhaltung, Sport oder auch einem sorgfältig kuratierten Food- und Gastro­nomie­angebot. Durch die Transformation des bestehenden Einkaufs­zentrums und der abgeschlossenen Neu­bau­entwicklung hat sich der Stücki Park in den letzten Jahren zu einem lebendigen Hub entwickelt, der eng mit dem umliegenden Quartier und der Stadt Basel interagiert.

Nachdem 2011 mit dem langen Riegelbau des Technologie­parks die erfolgreiche Basis gelegt wurde, komplettieren nun die vier ­sogenannten «Finger Docks» des Projekts ­«Stücki Park II» den Life-Science-Bereich im Business Park. Sie umfassen drei Gebäude mit Labor- und Forschungs­flächen sowie ein Gebäude mit Büroflächen, die sowohl langfristig als auch mit kurzer Vertrags­dauer angemietet werden können. Über die Badener­strasse wurde eine Fussgänger-Passerelle gebaut, die den Business Park mit dem Dienstleistungs-, Einkaufs- und Unterhaltungs­bereich im Leisure Park verbindet. Die vier Neubauten sind durch einen gemein­samen drei­geschossigen Sockelbau im Untergrund verbunden, in dem sich die grosszügige Tiefgarage befindet. Mit der Fertigstellung wurde im Stücki Park Raum für rund 1 700 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen, wodurch sich die Gesamtzahl der Arbeitsplätze auf total 4 000 erhöht hat. Der Standort besticht durch seine Ausrichtung auf moderne Labor- und Forschungs­einrichtungen, welche Forschenden und Wissen­schaftlern optimale Bedingungen bieten, um ihre Arbeit zu verrichten. Gleichzeitig besteht ein beträchtliches Büro­flächen­angebot mit flexiblen Arbeits­umgebungen, die den Austausch und die Zusammen­arbeit fördern.

«Mit der Fertigstellung wurde im Stücki Park Raum für rund 1 700 zusätzliche Arbeitsplätze geschaffen.»

Die Mieterin Superlab Suisse bietet seit Mitte 2024 ein neuartiges «Labor-as-a-Service»-­Angebot im Stücki Park an. Dieses beinhaltet schlüssel­fertige Labor­räume mit modernster Ausstattung und flexibel wählbaren betrieblichen Zusatz­dienst­leistungen, damit die Forschungs­gruppen ihre zeitlichen und finanziellen Ressourcen auf ihre Arbeit statt auf infrastrukturelle Themen konzentrieren können.

Mit der «BREEAM in Use»-Zertifizierung ist der Stücki «Leisure Park» bereits als nach­haltiges Bestands­gebäude ausgezeichnet. Alleine die Photo­voltaik­anlage produziert rund 1 000 MWh Strom pro Jahr. Die Neubauten im Stücki Park II werden nach SGNI zertifiziert und erfüllen ihrerseits höchste Nach­haltigkeits­anforderungen. So sind beispielsweise die Finger­bauten mit energie­effizienten Systemen ausgestattet, die den betrieblichen Fuss­abdruck deutlich minimieren. Begrünte Aussen­flächen tragen im gesamten Stücki Park zur Verbesserung des Mikro­klimas bei und bieten Mitarbeitenden und Besuchern attraktive Aussen­aufenthaltsräume.

Nebst dem baulichen Mehrwert wird der gesamte Stücki Park durch eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten belebt, die das Gemeinschafts­gefühl stärken und den Austausch zwischen den verschiedenen Nutzern fördern. Ob wissen­schaftliche Tagungen und Work­shops oder kulturelle Veranstaltungen und Freizeit­angebote – der Stücki Park hat sich zu einem pulsierenden Lebens- und Innovations­zentrum entwickelt.

«Begrünte Aussenflächen tragen im ­gesamten Stücki Park zur Verbesserung des Mikroklimas bei und bieten ­Mitarbeitenden und Besuchern attraktive Aussenaufenthaltsräume.»

Facts & Figures

  • Projekt: Stücki Park II
  • Bauherrin: Swiss Prime Site
  • Architektur: Blaser Architekten AG
  • Nutzung: Labor, Büro
  • Nutzfläche: 28 000 m2
  • Fertigstellung: Ende 2024
  • Bauphase: 2020–2023 (Grund­ausbau, danach mieter­spezifische Ausbauten)
  • Zertifizierung: SGNI (DGNB) Gold 

www.stueckipark.ch

LinkedIn Copy Link