Personen-Detail
Anastasius Tschopp
Chief Executive Officer

«Veränderung ist unumgänglich, also nutzen wir sie.»
Anastasius Tschopp ist seit 2018 CEO von Swiss Prime Site Solutions. Davor setzte er als Leiter Portfolio Management innerhalb der Swiss Prime Site Gruppe wichtige Akzente im Kerngeschäft Immobilien.
Durch seine Tätigkeiten beim Flughafen Zürich sowie bei einer Schweizer Grossbank konnte er sich in den Bereichen Management, Strategie und Marketing fundiertes Wissen aneignen. Vom Accounting über das Mietermanagement bis hin zur Steuerung von Grossprojekten prägte er das Immobilienportfolio von Swiss Prime Site über mehrere Jahre hinweg. Im Wissen, dass man nie ausgelernt hat, schloss er nach seiner Erstausbildung in der Baubranche diverse Hochschulausbildungen ab.
Es ist ihm wichtig, mit offenen Augen durchs Leben zu gehen. Der eigene Horizont sollte dabei nicht das Ende, sondern der Beginn von etwas Neuem sein. Mit dieser Einstellung hat Anastasius Tschopp viele seiner Ziele erreicht.
Anastasius Tschopp arbeitet seit 2014 bei der Swiss Prime Site AG.
- +41 58 317 17 33
- anastasius.tschopp @ sps.swiss
Christopher M. Chambers
Mitglied des Verwaltungsrats

1961, London, UK
Funktion
Mitglied des Verwaltungsrats, unabhängiges Mitglied seit 2009
Ausschüsse
Mitglied Nominations- und Vergütungsausschuss
Ausbildung
Life Fellow Royal Society of Arts (FRSA), UK
Berufliche Tätigkeit
Christopher M. Chambers begann seine berufliche Laufbahn im Investment Banking, bevor er Chief Executive Officer des globalen Hedgefonds Man Investments wurde, den er 2005 verliess.
Mandate ausserhalb von Swiss Prime Site
Börsenkotierte Unternehmen: Präsident des Verwaltungsrats der Leonteq AG, Zürich
Nicht börsenkotierte Unternehmen: Präsident des Verwaltungsrats der Lonrho Ltd., London, UK; Präsident des Verwaltungsrats der Oxford Sciences Enterprises PLC, Oxford, UK
Kernkompetenzen
Führung, Strategie, Immobilien, Asset Management, Finanzwesen, M&A, Risikomanagement
Gabrielle Nater-Bass
Mitglied des Verwaltungsrats

1968, Meilen
Funktion
Mitglied des Verwaltungsrats, unabhängiges Mitglied seit 2019
Ausschüsse
Präsidentin Nominations- und Vergütungsausschuss
Ausbildung
Lic. iur., Universität Zürich; Zürcher Anwaltspatent; LL.M., University of Virginia School of Law, USA
Berufliche Tätigkeit
Gabrielle Nater-Bass arbeitet seit 1997 für Homburger, eine führende Schweizer Wirtschaftskanzlei. Seit 2006 ist sie Partnerin. Sie hat langjährige Erfahrung in der Führung von nationalen und internationalen Prozessen vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten. Als Mitglied der Homburger Fachgruppe Immobilien verfügt sie über weitreichende Kenntnisse im Zusammenhang mit Infrastrukturprojekten und Immobilientransaktionen.
Mandate ausserhalb von Swiss Prime Site
Börsenkotierte Unternehmen: keine
Nicht börsenkotierte Unternehmen: Mitglied des Verwaltungsrats der LGT Bank AG und der LGT Bank (Schweiz) AG
Kernkompetenzen
Recht, M&A, Risikomanagement, Strategie, IT/Cybersecurity, Personalwesen
René Zahnd
Chief Executive Officer

1966, Bern
«Herausforderungen in Chancen umwandeln.»
Funktion
Mitglied der Gruppenleitung
Chief Executive Officer
Chief Executive Officer der Swiss Prime Site Immobilien AG
Ausbildung
Rechtsanwalt
Berufliche Tätigkeit
Seit 1. Januar 2016 Chief Executive Officer der Swiss Prime Site AG. Seine berufliche Karriere begann René Zahnd von 1994 bis 1996 bei Bratschi Emch & Partner Rechtsanwälte in Bern und Zürich. Danach war er in den folgenden Funktionen tätig: von 1996 bis 1998 im Rechtsdienst der BEKB bzw. der Dezennium AG; von 1998 bis 2009 Leiter Rechtsdienst sowie Direktor Projektentwicklung und Mitglied der Geschäftsleitung beim Generalunternehmer Losinger Marazzi; von 2009 bis 30. Oktober 2015 bei Implenia, zuerst in der Führung der Implenia Real Estate und ab Februar 2014 in der Führung des Bereichs Modernisation & Development, davor ab 2010 Mitglied der Gruppenleitung und ab 2013 Mitglied des Group Executive Boards der Implenia AG.
Mandate ausserhalb von Swiss Prime Site
Börsenkotierte Unternehmen: Mitglied des Aufsichtsrats der DIC Asset AG, Frankfurt
Bastian Zarske Bueno
Head Group Corporate Ventures & Innovation
Karin Voigt
Chief Portfolio Officer

«Weiterkommen ist nur im Team möglich.»
Funktion
Chief Portfolio OfficerChief Portfolio OfficerChief Portfolio Officer
Ausbildung
Dipl. Ing. Architecture and Urban Planning
Master of Advanced Studies ETH MTEC
Master of Advanced Studies UZH in Real Estate (Curem)
MRICS
Berufliche Tätigkeit
Karin Voigt ist seit April 2021 Chief Portfolio Officer der Swiss Prime Site Immobilien AG. Davor war sie seit 2019 Head Portfolio Management. Zwischen 2010 und 2018 war sie bei Wincasa in verschiedenen leitenden Positionen tätig und verfügt über langjährige Erfahrung in Projektleitung, Baumanagement, Bauherrentreuhand sowie Construction & Facility Management. Zuletzt verantwortete sie dort als Geschäftsleitungsmitglied den Bereich Construction & Facility Management mit rund 90 Mitarbeitenden in fünf Abteilungen.
- +41 58 317 17 17
- karin.voigt @ sps.swiss
Gianfranco Basso
Head Acquisition & Sales

«Entwickle mit Leidenschaft. Begeistere durch offene Kommunikation.»
Gianfranco Basso ist Head Acquisition & Sales und Member of the Executive Board bei der Swiss Prime Site Immobilien AG.
Durch sein Architekturstudium und das Nachdiplomstudium in Wirtschaft hat Gianfranco Basso bereits früh die Weichen für seine Zukunft gestellt. Während seiner 15-jährigen Tätigkeit als Projektleiter und als Mitglied der Geschäftsleitung in der Baubranche hat er sich intensiv mit der Immobilienentwicklung befasst, bevor ihn sein Weg 2016 schliesslich zur Swiss Prime Site AG führte. Gianfranco Basso gibt gerne Vollgas – seinen Aufgaben widmet er sich mit viel Elan und Passion. Es ist ihm wichtig, sich mit den Projekten zu identifizieren und sein Umfeld zu begeistern. Projekte gelingen dann, wenn Leidenschaft entfacht wird und wenn der persönliche Dialog auf einer authentischen Ebene stattfindet. Für das, was er tut, steht er auch ein – ein Mann, ein Wort. Zusammenarbeit beruht für ihn auf Vertrauen und Verlässlichkeit. Nur so können die Menschen gemeinsam durchstarten.
- +41 58 317 17 52
- acquisitions @ sps.swiss
Urs Baumann
Chief Investment Officer

«Projektentwicklung bedeutet den Kunden von morgen kennen.»
Urs Baumann ist Chief Investment Officer und Member of the Executive Board bei der Swiss Prime Site Immobilien AG. Auf Gruppenstufe ist er ausserdem für den Bereich Nachhaltigkeit und Innovation verantwortlich.
Urs Baumann hat an der Università della Svizzera italiana in Mendrisio und im Rahmen eines Erasmus Stipendiums an der TU Delft in den Niederlanden Architektur studiert und 2002 das Diplom erlangt. Von 2002 bis 2007 hat Urs Baumann in Architekturbüros in Baden, Dublin und Zürich als Projektleiter gearbeitet und diverse Neu- und Umbauprojekte von der Planung bis zur Realisierung geführt. Von 2007 bis 2016 war Urs Baumann zunächst im Projektmanagement und ab 2008 in verschiedenen Funktionen für die Projektentwicklung der Implenia Schweiz AG tätig, zuletzt als Mitglied der Geschäftsbereichsleitung und verantwortlich für das Portfolio des Development Deutschschweiz. 2015 schloss Urs Baumann den Masterstudiengang Executive MBA der Universität Zürich ab.
Urs Baumann ist wohnhaft in Wettingen, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Die Werte Respekt, Ambition, Innovation, Verantwortung und Integrität haben für Urs Baumann privat wie beruflich einen hohen Stellenwert. «Sich in andere Personen hineinzuversetzen und neue Perspektiven einzunehmen helfen mir dabei, Ideen zu generieren, konsensorientierte Strategien zu entwickeln und Emotionen zu wecken.»
Urs Baumann arbeitet seit 2016 bei der Swiss Prime Site AG.
- +41 58 317 17 59
- urs.baumann @ sps.swiss
Dr. Marcel Kucher
Chief Financial Officer

«Digitalisierung ist ein Schritt in Richtung Zukunft. Der Wichtigste!»
Funktion
Mitglied der Gruppenleitung der Swiss Prime Site AG, Chief Financial Officer
Ausbildung
Dr. oec. publ. Universität Zürich
Berufliche Tätigkeit
Seit 1. Juli 2021 ist Marcel Kucher Chief Financial Officer der Swiss Prime Site AG. Er hat sein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Zürich im Jahr 2000 mit Dissertation abgeschlossen und danach die berufliche Laufbahn bei McKinsey & Company begonnen. Von 2004 bis 2011 war er CFO und Head Corporate Development beim Personalvermittler a-connect. Von 2011 bis Mitte 2021 war er bei der börsenkotierten Peach Property Group, ab 2012 als CFO und ab 2015 zusätzlich als COO tätig.
- +41 58 317 17 24
- marcel.kucher @ sps.swiss
Ton Büchner
Präsident des Verwaltungsrats

1965, Altendorf
Funktion
Präsident des Verwaltungsrats, unabhängiges Mitglied seit 2020
Ausschüsse
Präsident Sustainability Committee
Ausbildung
Master of Science in Civil Engineering, Delft University of Technology, Niederlande;
Master of Business Administration, IMD Lausanne, Schweiz
Berufliche Tätigkeit
Ton Büchner war von 1989 bis 1993 als Project Manager Offshore Construction in Europa und Asien tätig. Von 1994 bis 2017 arbeitete er für die börsenkotierte Sulzer AG, von 2007 bis 2011 als deren CEO. Zwischen 2012 und 2017 war er CEO und Vorstandsvorsitzender der in den Niederlanden börsenkotierten AkzoNobel NV.
Mandate ausserhalb von Swiss Prime Site
Börsenkotierte Unternehmen: Mitglied des Verwaltungsrats der Novartis AG, Basel; Präsident des Verwaltungsrats der Burckhardt Compression AG, Winterthur
Nicht börsenkotierte Unternehmen: Berater von Ammega
Kernkompetenzen
Führung, Strategie, ESG, Verkauf & Marketing, Betrieb, M&A, Risikomanagement, Forschung & Entwicklung, Digitalisierung
Reto Felder
Chief Investment Officer

«Mit Teamwork und Leidenschaft erbringen wir für unsere Kunden Höchstleistungen.»
Reto Felder ist seit April 2020 als Chief Investment Officer bei Swiss Prime Site Solutions tätig. Er komplettiert das Team rund um den strategischen Kunden Swiss Prime Anlagestiftung.
Bei namhaften Immobiliengesellschaften konnte Reto Felder sein fundiertes Branchenwissen aufbauen und ein breites Netzwerk knüpfen. Seine rund 20-jährige Immobilienerfahrung konnte er mit dem MAS in Real Estate Management ideal abrunden.
Teamwork, eine offene, ehrliche Kommunikation und die Bereitschaft Grenzen zu verschieben spornen Reto Felder jeden Tag von Neuem an. Privat verbringt er viel Zeit mit der Familie und ist ein begeisterter Sportler.
Reto Felder arbeitet seit 2016 bei Swiss Prime Site. 2020 wechselte er zur Gruppengesellschaft Swiss Prime Site Solutions.
- +41 58 317 17 38
- reto.felder @ sps.swiss
Andrea Schaller
Head Marketing & Communications

Andrea Schaller ist seit März 2020 als Investor Relations & Communications Manager bei Swiss Prime Site Solutions tätig.
Sie verfügt über jahrelange Erfahrung im Bereich Marketing & Communications und Investor Relations. Ihr fundiertes Know-how erarbeitete sie sich in verschiedenen Branchen und international tätigen Unternehmen. Mittels ihrer soliden Ausbildung, sowie des Studiums zur eidgenössisch diplomierten Kommunikationsfachfrau stellt sie die vielfältige Kommunikation zu allen Stakeholdern sicher. Weiter unterstützt sie die Geschäftsleitung im Bereich Investor Relations.
Andrea Schaller ist der Zusammenhalt und Austausch im Team von übergeordneter Wichtigkeit.
Als ehemalige Spitzenathletin verbringt sie viel Zeit im Freien, ist stets in Bewegung und hält sich mit diversen Sportarten fit.
- +41 58 317 17 51
- +41 79 865 28 79
- andrea.schaller @ sps.swiss
Raffaele Cannistrà
Investor Relations & Fundraising
Anastasius Tschopp
Chief Executive Officer – Swiss Prime Site Solutions AG

1979, Hünenberg
«Veränderung ist unumgänglich, also nutzen wir sie.»
Funktion
Mitglied der Gruppenleitung, Chief Executive Officer der Swiss Prime Site Solutions AG
Ausbildung
Master in Real Estate Management und Master in Banking and Finance der Hochschule für Wirtschaft in Zürich
Berufliche Tätigkeit
Seit 1. Mai 2018 Chief Executive Officer der Swiss Prime Site Solutions AG; seit 1. Januar 2021 Mitglied der Gruppenleitung der Swiss Prime Site AG. Seit 2014 arbeitet Anastasius Tschopp bei der Swiss Prime Site Gruppe – zuletzt als Head Portfolio Management und Mitglied der Geschäftsleitung der Swiss Prime Site Immobilien AG, wo er das Portfolio mit einem Wert von CHF 10 Mrd. prägte. Zuvor führte sein Weg über die Entwicklungsabteilung des Flughafens Zürich zur Credit Suisse, wo er als Head Property Marketing Real Estate Asset Management die Führung- und Fachverantwortung für die schweizweite Vermarktung übernahm.
Mandate ausserhalb von Swiss Prime Site
Keine
Thomas Studhalter
Vizepräsident des Verwaltungsrats

1969, Horw
Funktion
Vizepräsident des Verwaltungsrats, unabhängiges Mitglied seit 2018
Ausschüsse
Präsident Prüfungsausschuss
Ausbildung
Betriebsökonom HWV, dipl. Wirtschaftsprüfer
Berufliche Tätigkeit
Thomas Studhalter ist seit 2014 bei BDO und seit 1. Januar 2021 CEO von BDO in der Schweiz. Vor seiner Tätigkeit bei BDO war Thomas Studhalter Partner bei KPMG.
Mandate ausserhalb von Swiss Prime Site
Börsenkotierte Unternehmen: Mitglied des Verwaltungsrats der Datacolor AG, Luzern
Nicht börsenkotierte Unternehmen: Mitglied des Verwaltungsrats der Bataillard AG, Rothenburg; Mitglied des Stiftungsrats der Eisner-Stiftungen, Hergiswil (umfassend Kamillo Eisner-Stiftung, Hergiswil, Eisner-Stiftung, Hergiswil, Stiftung Eranaika, Hergiswil), sowie Mitglied des Verwaltungsrats der Eisner Holding AG, Hergiswil, und Mitglied des Verwaltungsrats der Inhag AG, Hergiswil
Kernkompetenzen
Führung, Strategie, Finanzwesen, M&A, Risikomanagement, Digitalisierung, Personalwesen
Barbara A. Knoflach
Mitglied des Verwaltungsrats

1965, Hofheim, DE
Funktion
Mitglied des Verwaltungsrats, unabhängiges Mitglied seit 2021
Ausschüsse
Präsidentin Anlageausschuss
Mitglied Nominations- und Vergütungsausschuss
Mitglied Sustainability Committee
Ausbildung
Betriebswirtin
Berufliche Tätigkeit
Barbara A. Knoflach war bis 2019 Global Head bei BNP Paribas Real Estate Investment Management (REIM) und Deputy CEO bei der BNP Paribas Real Estate S.A. in Paris. Davor war sie in der Finanzmetropole Frankfurt in verschiedenen leitenden Funktionen bei SEB Asset Management, BfG Bank und Deutsche Bank tätig. Sie war unter anderem Mitglied des Präsidiums des ZIA (Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.) in Berlin und ist Fellow of the Royal Institution of Chartered Surveyors (FRICS). Weiter ist sie Gründerin oder Mitgründerin verschiedener nachhaltiger, innovativer, zukunftsgerichteter und mehrheitlich auf Immobilien fokussierter Plattformen wie LifeWorkSpace, DealEvolution und tinyBE.
Mandate ausserhalb von Swiss Prime Site
Börsenkotierte Unternehmen: Chairwoman und Senior Independent Member CTP NV, Amsterdam; Stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats der Aareal Bank AG, Wiesbaden
Nicht börsenkotierte Unternehmen: Geschäftsführerin LifeWorkSpace GmbH, Hofheim am Taunus; Mitglied im Aufsichtsrat Landmarken AG, Aachen
Kernkompetenzen
Führung, Strategie, Immobilien, Asset Management, ESG, Finanzwesen, M&A, Risikomanagement
Marcel Kucher
Chief Financial Officer

1971, Zürich
«Digitalisierung ist ein Schritt in Richtung Zukunft. Der Wichtigste!»
Funktion
Mitglied der Gruppenleitung, Chief Financial Officer
Ausbildung
Dr. oec. publ., Universität Zürich
Berufliche Tätigkeit
Seit 1. Juli 2021 ist Marcel Kucher Chief Financial Officer der Swiss Prime Site AG. Er hat sein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität Zürich im Jahr 2000 mit Dissertation abgeschlossen und danach die berufliche Laufbahn bei McKinsey & Company begonnen. Von 2004 bis 2011 war er CFO und Head Corporate Development beim Personalvermittler a-connect. Von 2011 bis Mitte 2021 war er bei der börsenkotierten Peach Property Group tätig, ab 2012 als CFO und ab 2015 zusätzlich als COO.
Mandate ausserhalb von Swiss Prime Site
Keine
Urs Baumann
Chief Investment Officer

«Projektentwicklung bedeutet den Kunden von morgen kennen.»
Funktion
Chief Investment Officer
Ausbildung
Dipl. Bauingenieur
Master Immobilienmanagement Dipl. Architekt
Executive MBA
Berufliche Tätigkeit
Urs Baumann ist seit April 2021 Chief Investment Officer der Swiss Prime Site Immobilien AG. Davor war er seit 2018 Head Development und seit 2016 Head Sustainability & Innovation bei der Swiss Prime Site AG. Von 2002 bis 2007 war Urs Baumann in verschiedenen Architekturbüros in Baden, Dublin und Zürich tätig. Von 2007 bis 2016 war Urs Baumann zunächst im Projektmanagement und ab 2008 in verschiedenen leitenden Funktionen für das Projektentwicklungsgeschäft der Implenia Schweiz AG verantwortlich.
- +41 58 317 17 59
- urs.baumann @ sps.swiss
René Zahnd
Verwaltungsratspräsident

Marcel Kucher
Verwaltungsratsmitglied

Philippe Keller
Verwaltungsratsmitglied

Ton Büchner
Präsident des Verwaltungsrats

1965, Altendorf
Funktion
Präsident des Verwaltungsrats, unabhängiges Mitglied seit 2020
Ausschüsse
Präsident Sustainability Committee
Ausbildung
Master of Science in Civil Engineering, Delft University of Technology, Niederlande;
Master of Business Administration, IMD Lausanne, Schweiz
Berufliche Tätigkeit
Ton Büchner war von 1989 bis 1993 als Project Manager Offshore Construction in Europa und Asien tätig. Von 1994 bis 2017 arbeitete er für die börsenkotierte Sulzer AG, von 2007 bis 2011 als deren CEO. Zwischen 2012 und 2017 war er CEO und Vorstandsvorsitzender der in den Niederlanden börsenkotierten AkzoNobel NV.
Mandate ausserhalb von Swiss Prime Site
Börsenkotierte Unternehmen: Mitglied des Verwaltungsrats der Novartis AG, Basel; Präsident des Verwaltungsrats der Burckhardt Compression AG, Winterthur
Nicht börsenkotierte Unternehmen: Berater von Ammega
Kernkompetenzen
Führung, Strategie, ESG, Verkauf & Marketing, Betrieb, M&A, Risikomanagement, Forschung & Entwicklung, Digitalisierung
Brigitte Walter
Mitglied des Verwaltungsrats

1959, Feldkirchen-Westerham, DE
Funktion
Mitglied des Verwaltungsrats, unabhängiges Mitglied seit 2022
Ausschüsse
Mitglied Prüfungsausschuss
Mitglied Anlageausschuss
Ausbildung
Dipl.-Sparkassenbetriebswirtin
Berufliche Tätigkeit
Brigitte Walter hat mehr als 40 Jahre Expertise in allen Bereichen des Geld- und Kreditwesens sowie in der Immobilienwirtschaft. Bis Mitte 2019 war sie im Vorstand der REAL I.S. AG Gesellschaft für Immobilien Assetmanagement. Sie verantwortete zuletzt das Asset- und Fondsmanagement, davor war sie mehrere Jahre Risiko- und Finanzvorstand (inkl. Research, Compliance und Revision).
Mandate ausserhalb von Swiss Prime Site
Börsenkotierte Unternehmen: keine
Nicht börsenkotierte Unternehmen: Beirat der ASSIDUUS Development GmbH, Berlin; Beirat der TME Associates GmbH, München; Regionalbeauftragte Region Süd (Bayern) des Zentralverbands der Immobilienwirtschaft in Deutschland (ZIA), Berlin
Kernkompetenzen
Führung, Strategie, Immobilien, Asset- und Fondsmanagement, Finanzwesen, Risikomanagement, Regulatorik
Barbara A. Knoflach
Mitglied des Verwaltungsrats

1965, Hofheim, DE
Funktion
Mitglied des Verwaltungsrats, unabhängiges Mitglied seit 2021
Ausschüsse
Präsidentin Anlageausschuss
Mitglied Nominations- und Vergütungsausschuss
Mitglied Sustainability Committee
Ausbildung
Betriebswirtin
Berufliche Tätigkeit
Barbara A. Knoflach war bis 2019 Global Head bei BNP Paribas Real Estate Investment Management (REIM) und Deputy CEO bei der BNP Paribas Real Estate S.A. in Paris. Davor war sie in der Finanzmetropole Frankfurt in verschiedenen leitenden Funktionen bei SEB Asset Management, BfG Bank und Deutsche Bank tätig. Sie war unter anderem Mitglied des Präsidiums des ZIA (Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.) in Berlin und ist Fellow of the Royal Institution of Chartered Surveyors (FRICS). Weiter ist sie Gründerin oder Mitgründerin verschiedener nachhaltiger, innovativer, zukunftsgerichteter und mehrheitlich auf Immobilien fokussierter Plattformen wie LifeWorkSpace, DealEvolution und tinyBE.
Mandate ausserhalb von Swiss Prime Site
Börsenkotierte Unternehmen: Chairwoman und Senior Independent Member CTP NV, Amsterdam; Stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats der Aareal Bank AG, Wiesbaden
Nicht börsenkotierte Unternehmen: Geschäftsführerin LifeWorkSpace GmbH, Hofheim am Taunus; Mitglied im Aufsichtsrat Landmarken AG, Aachen
Kernkompetenzen
Führung, Strategie, Immobilien, Asset Management, ESG, Finanzwesen, M&A, Risikomanagement
Gabrielle Nater-Bass
Mitglied des Verwaltungsrats

1968, Meilen
Funktion
Mitglied des Verwaltungsrats, unabhängiges Mitglied seit 2019
Ausschüsse
Präsidentin Nominations- und Vergütungsausschuss
Ausbildung
Lic. iur., Universität Zürich; Zürcher Anwaltspatent; LL.M., University of Virginia School of Law, USA
Berufliche Tätigkeit
Gabrielle Nater-Bass arbeitet seit 1997 für Homburger, eine führende Schweizer Wirtschaftskanzlei. Seit 2006 ist sie Partnerin. Sie hat langjährige Erfahrung in der Führung von nationalen und internationalen Prozessen vor staatlichen Gerichten und Schiedsgerichten. Als Mitglied der Homburger Fachgruppe Immobilien verfügt sie über weitreichende Kenntnisse im Zusammenhang mit Infrastrukturprojekten und Immobilientransaktionen.
Mandate ausserhalb von Swiss Prime Site
Börsenkotierte Unternehmen: keine
Nicht börsenkotierte Unternehmen: Mitglied des Verwaltungsrats der LGT Bank AG und der LGT Bank (Schweiz) AG
Kernkompetenzen
Recht, M&A, Risikomanagement, Strategie, IT/Cybersecurity, Personalwesen
Reto Conrad
Mitglied des Verwaltungsrats

1966, Binningen (BL)
Funktion
Mitglied des Verwaltungsrats, unabhängiges Mitglied seit 2023
Ausschüsse
Mitglied Prüfungsausschuss
Mitglied Anlageausschuss
Ausbildung
Lic. oec., Universität St. Gallen; dipl. Wirtschaftsprüfer
Berufliche Tätigkeit
Reto Conrad war ab 2001 Mitglied der Führungsgremien von Bachem Holding AG, Emmi Holding AG und der Coop Gruppe. Zuletzt leitete er bei der Coop Gruppe die Direktion Informatik, Produktion und Services (2016 – 2022) und war davor CFO (2012 – 2016) des Unternehmens. Während dieser gesamten Zeit war er zudem Mitglied des Anlageausschusses der Pensionskasse.
Mandate ausserhalb von Swiss Prime Site
Börsenkotierte Unternehmen: keine
Nicht börsenkotierte Unternehmen: keine
Kernkompetenzen
Führung, Strategie, Immobilien, Finanzwesen, M&A, Risikomanagement, ESG, Digitalisierung, IT/Cybersecurity