Ratings und Benchmarks

Ratings und Benchmarks

Swiss Prime Site wird von führenden Rating­anbietern in den Bereichen Bonität, ESG und Nach­haltig­keit sowie Unter­nehmens­kultur beurteilt und bewertet.

Die Rating­agentur Moody’s hat das lang­fristige Emittenten­­rating von Swiss Prime Site mit einem A3 und einem stabilen Aus­blick bewertet. Das erhaltene Rating bestätigt die starke Bonität von Swiss Prime Site.

GRESB bewertet die Nach­haltigkeits­performance von Immobilien­anlagen weltweit. Im Assessment 2024 zählt Swiss Prime Site Immobilien in den Kategorien «Standing Investment» und «Development» mit hervorragenden Resultaten zur internationalen Spitzengruppe. Zudem sind die sogenannten GRESB Scores als zu erreichende ESG-Ziele in der variablen Vergütung der Gruppen­leitung verankert und haben damit direkten Einfluss auf die Unternehmens­steuerung.

Die von den ESG-Rating-Anbietern Inrate, ISS ESG, MSCI und Sustainalytics vergebenen Ratings für Swiss Prime Site wurden stetig verbessert. Seit Ende 2021 sind zudem die in den Kredit­verträgen mit den Banken vereinbarten Kredit­margen an das ISS ESG-Rating gekoppelt, d. h., die ESG-Performance hat direkten Einfluss auf die zu bezahlenden Zinskosten. Dies ermöglicht Swiss Prime Site in Ergänzung zu den bereits emittierten Green Bonds eine weitere Integration der finanziellen und nicht­finanziellen Ziele.

Swiss Prime Site wurde als Great Place to Work ausgezeichnet. Diese Zertifizierung ist eine Auszeichnung für eine hervor­ragende Unter­nehmens­kultur und wird nach einem gesicherten Verfahren mit evidenz­basierten Standards vergeben.