Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsaspekte sind für uns von grosser Relevanz und gewinnen im Kontext des Klimawandels weiter an Gewicht. Unsere Gebäude und Areale gestalten wir nach dem Ansatz des klimaadaptierten Bauens. Mit unserem Neubauprojekt JED in Schlieren errichten wir eine Liegenschaft, die als Gegenentwurf zur technischen Aufrüstung von Immobilien zu verstehen ist. JED «2226» wird in Massivbauweise erstellt und weist besonders dicke Aussenwände auf. Die Oberflächen und die natürliche Lüftungsmechanik sind so konzipiert, dass sie die Aussentemperaturen optimal ausgleichen und ohne Heizenergie im Winter und ohne mechanische Kühlung im Sommer eine konstant angenehme Innenraumtemperatur zwischen 22 und 26°C gewährleisten.
Ein weiteres Beispiel ist unser Neubau YOND in Zürich. Die 2020 fertiggestellte Immobilie bietet Platz für kleine, mittlere und grössere Unternehmen aus der Dienstleistungsbranche, dem Kreativ- und Handwerksgewerbe sowie für Startups. Die offene Gebäudestruktur und gemeinsam nutzbaren Flächen fördern den Austausch und Kooperationen unter den Mietern, wodurch Synergien und schliesslich ein dynamisches Ökosystem entsteht. Weiter sind auf dem Areal Gastronomie- und Gesundheitsangebote, Güter des täglichen Gebrauchs und eine Kindertagesstätte zu finden.